| Herzlich Willkommen bei Brennholz Hanbuch
Holz - der älteste Energieträger wird neu entdeckt Aus Gründen des Klimaschutzes und der begrenzten Ressourcen von fossilen Brennstoffen gewinnt Holz aktuell wieder immer mehr an Bedeutung, da auch die politisch beschlossene Energiewende und verschiedene gesetzliche Regelungen den weiteren Ausbau der biogenen Energieversorgung in Deutschland fördern.Heizen mit Holz hat viele VorteileHolz liefert behagliche Wärme und ist in modernen Feuerungsanlagen auch wirtschaftlich attraktiv, komfortabel und umweltverträglich. Moderne Heizungen arbeiten schadstoffarm und mit einem hohen Wirkungsgrad. Holz ist ein regionaler Energieträger mit kurzen Versorgungswegen und überschaubarer Wiederverfügbarkeit
Holz wächst mit Hilfe des Sonnenlichts ständig in großer Menge nach und speichert während des Wachstums den Kohlenstoff aus dem CO2 der Atmosphäre. Wird Holz verbrannt, wird nur diejenige Menge an CO2 freigesetzt, die in der Zeit des Wachstums gebunden wurde. Der Kreislauf ist geschlossen. Verrottet das Holz im Wald, wird die gleiche Menge an CO2 freigesetzt wie bei der Verbrennung.Um den Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit zu genügen, ist unser Unternehmenskonzept an zwei wesentlichen Merkmalen ausgerichtet:Das Stammholz zur Produktion von unserem Scheitholz kommt ausschließlich aus der Region, sinngemäß erfolgt der Absatz unserer Produkte ebenfalls in dieser Region. Kurze Strecken reduzieren den durch den Transport unvermeidbaren Ausstoß an Abgasen auf ein Minimum. Somit wird der Ansatz einer möglichst weitreichenden biogenen Produktionskette optimal umgesetzt.
Höchste Qualität Unsere Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und modernsteFertigungs- und Holztrocknungstechnik aus. Natürlich bieten wirIhnen all dies zu einem fairen Preis. Weiterhin besteht auch dieMöglichkeit, fertig gespaltenes Frischholz bei uns zu beziehen,welches Sie konventionell bei sich Zuhause trocknen lassen können. Worin besteht der Unterschiedzwischen konventionell getrocknetem, und professionellkammergetrocknetem Holz?
Gleichmäßige Restfeuchte Bei kammergetrocknetem Kaminholzbesitzt jedes Holzscheit nahezu die gleiche Restfeuchte, diese liegtbei uns unter 18%. Durch die konventionelle Trocknung ist dies nicht gegeben.
Keine Insekten Unser kammergetrocknetes Kaminholzist völlig schädlingsfrei und durch unsere mechanische Reinigungsehr sauber.
Schöne Optik Kammergetrocknetes Kaminholz behältwährend des Trocknungsvorgangs seine natürliche, helle Farbe undkann in Ihrem Wohnzimmer zu einem tollen Blickfang werden. Speziellunser Buchenholz entwickelt durch die Trocknung eine sehr schöne,leicht rötliche Färbung. Konventionell getrocknetes Holz verfärbtsich grau bis schwarz.
Rückstandslose Verbrennung Der professionelle Trocknungsvorgangverursacht größtenteils ein Ablösen der Rinde vom Holzscheit.Durch die mechanische Endreinigung werden aufgrund von Reibungweitere Rindenteile gelöst und herausgefiltert. Unser Kaminholz istsomit fast frei von Rinde und verbrennt nahezu rückstandsfrei.
|
|